Welcher Dachträger?
Für das LAYZEE Tent wird kein spezieller Dachträger benötigt. Die Traglast vom Dachträger ist vor der Montage zu überprüfen.
Wichtig: Bei der Gewichtsangabe wird zwischen dynamischer und statischer Traglast unterschieden. Dynamische Traglast bedeutet die Traglast während der Fahrt und statische Traglast, während das Fahrzeug steht. Die meisten Dachträgerhersteller geben eine dynamische Traglast an. Oftmals ist die statische Dachlast ein Vielfaches höher. Es wird empfohlen sich beim Hersteller des Dachträgers zu informieren.
Wichtig: Das Dachzelt hat zwei unter dem Dachzelt befindliche Montageschienen. Diese werden dafür benötigt, das Dachzelt mit dem Dachträger mittels Befestigungsbügel zu verbinden. Die Montageschienen haben einen Abstand 60 und 80cm. Um die Befestigungsbügel korrekt montieren zu können, müssen die Dachträger eine freie Fläche von mindestens 60 oder 80 cm aufweisen.
Wo finde ich die richtigen Dachträger?
Viele Autohersteller bieten bereits Dachträger für Fahrzeuge an. Es wird empfohlen eine Fachwerkstatt, ein Autohaus oder die Webseite des Autoherstellers aufzusuchen.
Tipp: Der schwedische Marktführer Thule bietet Dachträger für viele Modelle an. Thule bietet auf der Webseite eine Kaufhilfe, um den richtigen Dachträger für das Fahrzeug ausfindig zu machen. Mit der Angabe des Fahrzeugherstellers, des Baujahres und des Modelles werden verschiedene Dachträger angeboten. Der Standardträger ist die Thule Square Bar. Dieser Träger ist für das Lazy Tent geeignet.
Das folgende Video erklärt die Kaufhilfe von Thule in wenigen Schritten:
Welche Dachträger für Dachzelte | Erklärung Kaufhilfe Thule | Lazy Camping – YouTube
Wie wird ein Dachträger am Autodach befestigt?
Die Dachträger werden je nach Dachträgersystem und Hersteller unterschiedlich befestigt. Bei vielen Herstellern wird bereits ein Umdrehungsschlüssel mitgeliefert, um die Dachträger korrekt zu montieren. Der Umdrehungsschlüssel wird für die Befestigung der Dachträgerfüße am Autodach verwendet. Es wird empfohlen die Montage mit Hilfe der Dachträgeranleitung durchzuführen oder eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Für das LAYZEE Tent wird ein Abstand der beiden Dachträger von mindestens 70cm empfohlen.
Welche unterschiedlichen Dachträgersysteme gibt es?

